XLETIX Kids-Action für Mama und Kind!

von | 22 Jun, 2022 | Training | 0 Kommentare

Mein Erfahrungsbericht vom Hindernislauf für die ganze Familie

Obwohl ich leidenschaftlich gern laufe, konnte ich mich niemals für einen Marathon, Halbmarathon oder irgendeinen anderen Lauf motivieren. Ein einziges Mal nahm ich in Folge einer Wette als Unterstützung für meinen Vater an einem kurzen Wettlauf teil.

Und obwohl ich immer mal wieder darauf angesprochen wurde und selbst mit dem Gedanken spielte, wenigstens einmal auf einen Wettkampf hin zu trainieren, konnte ich mich doch nie wirklich dafür begeistern.

Dank meines heutigen Ehemanns nahm ich dann 2015 das erste Mal an einem Hindernislauf teil. Zusammen mit ein paar Freunden kämpften wir uns beim damals noch KrassFit und heute XLETIX genannten Laufformat durch den Matsch.

Was soll ich sagen? Das war mein Ding!

Es hat einfach Spaß gemacht, sich vor den Hindernissen selbst zu überwinden, da durchzugehen. Denn sind wir mal ehrlich: Durch ein Eisbecken zu tauchen oder auf dem Bauch durch den Dreck zu robben ist kein Geschenk. 😉

Hier tritt man nicht gegen einander an, sondern miteinander gegen sich selbst! Dabei steht Teamarbeit und vor allem der Spaß an der Sache an oberster Stelle.

Seit letztem Jahr veranstaltet XLETIX nun auch ein Laufformat für Kinder, den XLETIX Kids.

Leider bin ich erst am Ende der letzten Saison darauf aufmerksam geworden, aber dieses Jahr wollten mein Sohn und ich es wagen, zusammen anzutreten. Was wir dabei erlebt haben, erzähle ich dir hier in meinem Erfahrungsbericht über den XLETIX Kids 2022 in Leipzig.

Was ist XLETIX Kids?

XLETIX ist einer der großen Veranstalter von Mud Runs, also Schlammläufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wie der Name schon sagt, geht es ordentlich durch den Matsch. Zusätzlich sind die Strecken gespickt mit zahlreichen Hindernissen, die es zu überwinden gilt.

Wenn du also Spaß und Action suchst, um dich sportlich herauszufordern, dann kann ich dir dieses Event nur empfehlen!

Da der Lauf als Team-Challenge konzipiert ist, solltest du dich am besten gleich mit ein paar Freuden, Familienmitgliedern oder Kollegen anmelden.

Mit XLETIX Kids geht der Kult-Lauf nun seit 2021 auch mit einem Angebot für Kinder von 5 bis 15 Jahren an den Start.

Du kannst zusammen mit deinem Kind, oder gleich als Familie an den Start gehen und ihr überwindet gemeinsam Hindernisse wie zum Beispiel Krabbelstrecken durch den Matsch Rutschmatratzen oder den Reifenteppich und tobt euch mal so richtig aus.

Genau wie das Pendant für die Großen findet der XLETIX für Kinder zwischen Mai und September an verschieden Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.

Euch stehen 2 unterschiedliche Distanzen zur Auswahl.

Die Fun-Distanz ist ca. 2-3 km lang und bietet mit mindestens 8 Hindernissen einen guten Einstieg für die kleinen Dreckspatzen.

Auf der Action-Distanz erwarten euch mindestens 18 Hindernisse auf einer Strecke von 5-6 km. Hier ist dann schon etwas mehr Kondition gefragt.

XLETIX Kids Leipzig 2022 Check-In
XLETIX Kids Leipzig 2022- Check-In

Aktuelle Termine und Locations für xletix kids 2023

Die Saison beginnt 2023 am 07. Mai im Ruhrgebiet. Dieses Mal wird auch Dresden mit dabei sein und zwar am 20. August.

Obwohl ich mich über Dresden unheimlich gefreut habe, werden wir diesmal nicht starten, da mein Großer lieber noch ein Jahr Schlammpause machen möchte. Ohne den Matsch wäre er sofort wieder dabei gewesen.

Dafür starten wir Großen endlich mal wieder in Kallinchen bei der XLETIX Challenge Berlin 2023.

Falls du dich entschließt, dir zusammen mit deinem Kind oder deinen Kindern mal eine etwas andere Schlammpackung zu gönnen, stehen dir dieses Jahr folgende Termine zur Auswahl:

Von der Anmeldung bis zum Start

Die Anmeldung ist im Grunde ganz einfach. Du solltest aber beachten, dass du mindestens ein Begleitticket buchen musst, da dein Kind nicht allein an den Start gehen darf.

Je Kind sind maximal zwei Begleitpersonen erlaubt und ein Erwachsener darf wiederum für maximal 3 Kids als Begleitperson mitlaufen.

Als Erstes wählst du deine Wunsch-Location aus und entscheidest dich für eine der zwei angebotenen Distanzen.

Danach folgt die verbindliche Anmeldung, wobei du 10 Tage Zeit hast, um die Tickets zu personalisieren.

Falls ihr als Gruppe teilnehmen wollt, müsst ihr im Anschluss an die Anmeldung ein Team gründen, damit ihr alle eine gemeinsame Startzeit zugeordnet bekommt.

Und danach heißt es eigentlich nur noch: Ein Team, Ein Ziel! Wooohaa!

Die Anreise

Unser Ziel war die Galopprennbahn Scheibenholz in Leipzig! Hier werden zwar keine Parkplätze zur Verfügung gestellt, wir wurden aber im umliegenden Wohngebiet schnell fündig.

Auf dem Weg zur Rennbahn entdeckten wir sogar den tollen nahe gelegenen Spielplatz „Fliegenpilz“ im Clara-Zetkin-Park und wussten schon, wo wir nach dem Lauf noch einmal Halt machen würden! 😊

Der Check-in dauerte durch die gestaffelten Startzeiten trotz der vielen kleinen und großen Läufer nicht so lange, wie ich erwartet hätte. Durch den Ablaufplan, den du zu deinem Ticket als Mail geschickt bekommst, ist der Ablauf ziemlich gut organisiert.

Hier legten wir unsere Tickets und die ausgefüllten Unterlagen vor. Ich musste mich als Begleitperson zusätzlich ausweisen. Im Gegenzug erhielten wir jeweils ein Stirnband mit der Kennzeichnung unserer gewählten Distanz.

Auf diese Weise können euch die Volunteers auf der Strecke besser unterstützen, falls ihr eventuell falsch abbiegen solltet.

XLETIX Kids Leipzig 2022 Base Area
XLETIX Kids Leipzig 2022 – Base Area

Das Gelände

In der Base Area befanden sich ausreichend Toiletten, die Waschplätze sowie ein großes Zelt für die Taschenabgabe.

An vielen Ecken fanden sich Banner oder auch einen großen Fotopoint, vor denen sich die Teilnehmer verewigen konnten. Das haben wir auch ausgiebig für eigene Erinnerungsfotos genutzt.

Um sich die Zeit bis zum Start zu vertreiben, nach dem Zieleinlauf noch etwas Spaß zu haben, oder als Zeitvertreib für die Wartenden wurde in der Base Area genug Abwechslung geboten.

Neben dem Fan Shop, wo T-Shirts, so wie allerhand andere Andenken gekauft werden konnten, wurde durch die anwesenden Werbepartner an ihren Ständen für Spiel und Spaß gesorgt.

So zum Beispiel an der aufgestellten Reckstange, an der ein jeder ausprobieren konnte, wie lange er sich halten kann.

Nur ausreichend Schatten suchten wir beinahe vergeblich, denn die Sonnenschirme zwischen den Esstischen reichten leider nicht, um ausreichend Schutz zu bieten, der an diesem heißen und sonnigen Tag wirklich nötig war!

Ich muss hier jedoch erwähnen, dass es sich um ein freies Gelände handelt und es einfach schwierig ist, hier für ausreichend Schatten zu sorgen! Sonnencreme und Kopfbedeckung waren also vor allem für die Zuschauer absolut zu empfehlen!

XLETIX Kids Leipzig 2022 1.Hindernis
XLETIX Kids Leipzig 2022 – 1.Hindernis: Die Wassermulde

Der Start

Bevor es losging, wurden alle Teilnehmer mit der gleichen Startzeit in den Startbereich bzw. die Startbox gelassen. Wir waren 11:20 Uhr an der Reihe.

Hier wurden wir durch die Trainerinnen von LAUFMAMALAUF durch ein witziges Warm up schon ordentlich in Stimmung und in Schwung gebracht.

Ich musste etwas schmunzeln, da unser Sohn skeptisch die anderen Teilnehmer bei der Erwärmung beobachtete und ich ihm erklären musste, dass es trotz der Hitze durchaus Sinn macht, die Muskulatur auf den bevorstehenden Hindernislauf vorzubereiten.

Als endlich das Startsignal kam, dauerte es eine kleine Weile, bis sich das Feld etwas entzerrt hatte und wir in einen lockeren Trap fallen konnten.

Die Hindernisse – Jetzt wird es nass!

Ich werde euch jetzt nicht jedes Hindernis verraten. Neugierde lädt ja schließlich zum Entdecken ein! 😉

Als Erstes ging es durch ein Wasserbecken, in dem wir uns erst einmal abkühlen konnten. Eine richtige Wohltat nach dem Warten in der Sonne!

Mit nassen Füßen liefen wir dann erst mal recht entspannt weiter unter Limbostangen und weitere leichte Hindernisse hindurch, bis wir an der ersten richtigen Herausforderung ankamen.

Als unser kleiner Mann das Dreckwasserbecken sah, überkamen ihn doch Zweifel, ob er sich das mit dem Matsch-Lauf richtig überlegt hatte.

Nach etwas gutem Zureden konnte ich ihn dann doch überzeugen, es wenigstens zu versuchen und wir bezwangen das erste muddy Hindernis mit einer kurzen Verzögerung.

Das Luftkissen, über das wir wenig später hüpfen mussten, konnte den Zwerg wieder etwas versöhnen und ließ mich kurz aufatmen, bis wir das nächste Hindernis erreichten.

Hier waren Gitter über die Schlammwasserbecken gelegt wurden, unter denen hindurch man sich rücklings durch das kühle Nass hangeln musste.

XLETIX Kids Leipzig 2022 durch den Schlamm
XLETIX Kids Leipzig 2022 – Durch den Schlamm

Das war nun schon eher nach meinem Geschmack! Nicht so für meinen Sohn!

Es kostete ihn wirklich eine Menge Überwindung und einige Minuten, bis er sich mit den Worten „Dafür bekomme ich ein doppeltes Eis!“, doch dazu entschied, es zu versuchen.

Er beschwerte sich zwar lautstark darüber, dass sich Menschen so einen Quatsch ausdenken, aber ich glaube, am Ende war er doch ziemlich stolz auf sich!

Für den Fotografen hatte er sogar ein Lächeln übrig. Jedenfalls war der Rest dann überhaupt kein Problem mehr für ihn und wir kamen glücklich im Ziel an.

Das kam sogar viel schneller als erwartet, obwohl wir uns teilweise so viel Zeit gelassen haben!

Da es auf der Aktiondistanz aber deutlich dreckiger zugeht, war ich trotz der kurzen Strecke und deutlich weniger Hindernissen etwas erleichtert, die Fun Distanz für den Einstieg gebucht zu haben.

XLETIX Kids Leipzig 2022 fast geschafft
XLETIX Kids Leipzig 2022 – Fast geschafft

Die Trophäen und Andenken – Jetzt gehören wir zu den XLETIX Kids Finishern!

Im Ziel bekamen die kleinen Teilnehmer sofort ihre Medaille überreicht und jeder, ob groß oder klein, erhielt noch ein XLETIX Kids Finisher Armband für die bestandene Challenge.

Gleich im Anschluss konnte man direkt ein tolles Erinnerungsfoto schießen lassen. Im Übrigen standen auf der ganzen Strecke verteilt die Sport-Fotografen von Sportograf mit ihrem Profi-Equipment, um fantastische Action-Fotos von den Teilnehmern zu knipsen.

Die Fotos standen schon wenige Tage im Anschluss an das Event auf der Seite von Sportograf zum Kauf und Download bereit.

Ich entschied mich für die Fotoflat und bekam alle unsere Bilder plus noch tolle Impressionen vom Lauf oben drauf, von denen du einige in diesem Artikel bewundern kannst.

XLETIX Kids Leipzig 2022 Finisher
XLETIX Kids Leipzig 2022 – Finisher

Die Verpflegung

Auf der gesamten Strecke gab es je nach Distanz eine bzw. 2 Versorgungsstationen mit Wasser für die Läufer und einen Stand, an dem uns leckere goldene Kiwis zur Stärkung gereicht wurden.

Im Ziel angekommen hatten wir die Wahl zwischen stillem Wasser mit oder ohne Zitronengeschmack. Dazu gab es für jeden einen Bio Erdbeer-Cashew Riegel.

Auch in der Base Area wurde für das leibliche Wohl der Challenger und ihrer Zuschauer gesorgt.

Da ich aufgrund meiner Colitis so gut wie immer eigene Snacks und selbst geschmierte Brote mitnehme, kann ich leider nicht viel zur Speisenauswahl sagen. Jedoch sahen die angebotenen Kinderburger wirklich lecker aus.

Für Eishungrige wie unseren Spatz, gab es leckeren Frozen Joghurt, der toll aufgepeppt werden konnte und allen super geschmeckt hat!

Die Duschen – Das letzte Hindernis!

Zum Waschen und Umziehen stehen immer abgetrennte Bereiche mit Kaltwasserduschen zur Verfügung. Das ist zwar kein Luxus, aber reicht völlig aus.

Und glaube mir, du wirst die Dusche brauchen, egal welche Temperatur sie hat, denn wer am Ende nicht dreckig ist, war nicht dabei! Picobello sauber wird man damit zwar nicht, aber für die Heimreise reicht es völlig.

Mein Sohn begnügte sich mit Abrubbeln mit dem Handtuch und frischen Sachen, da er endgültig genug von kaltem Wasser hatte. Für mich noch ein Grund mehr, ganz glücklich mit der kurzen Runde zu sein. 😅

Fazit

Ich war nun schon einige Male bei Events von XLETIX dabei und hielt sie immer für gut organisiert. Die zahlreichen Volunteers helfen einem auch immer gern weiter.

Bei heißem sonnigen Wetter empfehle ich dir je nach Location unbedingt, genügend Sonnenschutz mitzunehmen! Denn besonders für die Zuschauer kann es sonst sehr unangenehm werden!

Also Sonnencreme und eventuell einen Schirm zum Schutz vor der Sonne nicht vergessen!

Die Animation und Erwärmung vor dem Start macht Spaß und stimmt euch wunderbar auf den Lauf ein, bei dem es gilt, in Zusammenarbeit mit seinen Mitstreitern die Hindernisse auf der Strecke und manchmal eben auch sich selbst zu überwinden.

Da geht es den Kleinen genauso wie den Großen!

Die Hindernisse, die bei XLETIX Kids auf die kleinen und großen Challenger warten, sind abwechslungsreich und für alle gut zu schaffen.

Für die Jüngsten ist hier und da natürlich etwas Unterstützung durch die Begleiter nötig, aber genau darum geht es ja schließlich auch bei diesem Event! Nämlich, dass man die Herausforderung zusammen als Team meistert.

Ich kann aus unserer Warte sagen: Der XLETIX Kids in Leipzig 2022 war ein rundherum gelungenes und gut organisiertes Event und mal wieder ein tolles Erlebnis mit viel Spaß und Aktion! 

Vielleicht kann es hilfreich sein, im Vorfeld zu testen, wie viel Matsch dein Kind toleriert. Unsere Kids sind fast nie und wenn doch meist nur kurzzeitig blütenrein. Aus diesem Grund hätte ich nie im Leben damit gerechnet, dass mein kleiner Mann sich so vor dem Matsch scheuen würde.

Wooohaa!

XLETIX Kids Leipzig 2022 Schlammhelden
XLETIX Kids Leipzig 2022 – Schlammhelden

Wenn du jetzt auch Lust darauf hast, dich mal so richtig dreckig zu machen und dich mit deinem Nachwuchs der actionreichen Herausforderung zu stellen, dann sichere dir hier Tickets für dich und deine Familie und werdet zu Schlammhelden beim XLETIX Kids, dem Hindernislauf für die ganze Familie!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere meinen Newsletter und verpasse keinen Beitrag mehr!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner